Vom Lockenwickel zur DNA-Blutanalyse – die Riegler Story.
Unsere Unternehmensgeschichte beginnt im hessischen Mühltal der Nachkriegszeit als kleiner Ein-Mann-Betrieb in der überwiegend händischen Fertigung von Presswerkzeugen für die Möbelindustrie. Heute sind wir einer der qualitätsführenden Systemlieferanten für präzise, hochautomatisierte Reinraumartikel mit über 330 Mitarbeitern auf über 55.000 m2 Gesamtfläche. Mehr als 70 Jahre, in denen wir genug Zeit hatten, unsere Kompetenzen, Technologien und Werkstoffe gemeinsam für unsere Kunden auszubauen und weiterzuentwickeln.
-
1946 – Gründung durch Fritz Albert Riegler -
1949 – Erster Lockenwickel für Goldwell -
1954 – Der Spatenstich -
1958 – Das Pilotprojekt: eine selbst gebaute Spritzgussmaschine -
1960 – Zahlreiche Patentanmeldungen -
1962 – Eröffnung einer weiteren Betriebsstätte in Grasellenbach-Hammelbach -
1968 – Nachfolge in der Unternehmensleitung durch Horst Riegler -
ab 1968 – Verpackungen für Philips Eindhoven -
1970 – Verschlüsse für Livio und Biskin -
1975 – Produktion für Vizir und Lenor -
1987 – Ausstieg aus der FCKW-Produktion -
1992 – Der Durchbruch in der Medizintechnik -
1992 – Große Herausforderung war die Entwicklung von Hygienekits -
1994 – Umzug in das neue Werk in Ober-Ramstadt -
1996 – 50-jähriges Jubiläum -
2004 – Eröffnung des neuen Verwaltungsgebäudes -
2005 – Übernahme durch Familie Wirthwein -
2007 – Neues Zentrum für Medizinproduktion -
2010 – Erweiterung des Vorstandes -
2012 – Weiteres Wachstum auf über 250 Mitarbeiter -
2016 – Dr. Thomas Jakob wird neues Mitglied der Geschäftsleitung -
2016 – 70-jähriges Jubiläum -
2017 – Neue Technologien und Kompetenzen bei Riegler -
2018 – Riegler setzt Wachstumskurs fort -
Heute – Die Erfolgsgeschichte geht weiter